PORTFOLIO

Project presentations on the website

Every project supported by Gebert Rüf Stiftung is made accessible with a web presentation that informs about the core data of the project. With this public presentation, the foundation publishes the funding results achieved and contributes to the communication of science to society.

Close

KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch

Editorial

Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.

Project data

  • Project no: GRS-098/24 
  • Amount of funding: CHF 69'000 
  • Approved: 20.02.2025 
  • Duration: 04.2025 - 04.2027 
  • Area of activity:  Education Pioneers, seit 2019

Project management

Project description

Das Projekt «KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch» gibt Kindern mit Kommunikationsbeeinträchtigungen eine passende Stimme – altersgerecht, geschlechtsspezifisch und im passenden Dialekt. Bisher wurde in Kommunikationstools für Kinder immer auf hochdeutsche Erwachsenenstimmen zurückgegriffen. Der «KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch» löst dieses Problem, indem er authentische Kinderstimmen in verschiedenen Dialekten entwickelt und produziert. Diese werden in Tools der Unterstützten Kommunikation (UK) wie z. B. Talker-Apps und Hörstifte («soundolino») integriert. Die enge Zusammenarbeit mit Fachhochschulen, Therapiezentren und Eltern gewährleistet, dass die Stimmen nicht nur technisch hochwertig, sondern auch pädagogisch wertvoll in ihrer Anwendung sind.
Der «KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch» soll einen Beitrag zur positiven Identitäts- und Lernentwicklung sowie zur Verbesserung der sozialen Teilhabe leisten – im Sinne einer inklusiven «Schule der Zukunft», in der jedes Kind sich authentisch ausdrücken kann.

Status/Results

Der «KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch» hat im Rahmen eines Pilotprojekts bereits erfolgreich die Grundlagen für die Entwicklung der ersten Schweizerdeutschen TTS-Kinderstimmen gelegt. In der aktuellen Entwicklungsphase werden weitere Dialektstimmen produziert und deren Implementierung in Talker-Apps evaluiert und getestet. Parallel dazu können die neuen Stimmen des «KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch» im Hörstift-Tool «soundolino» direkt für die Kinder verwendet werden. Das Projekt hat bereits grosses Interesse bei Partnern aus Bildung, Therapie und Technologie geweckt, wodurch wertvolle Kooperationen entstanden sind.

Links

Persons involved in the project

Achim Arn und Daniel Bleiker, Co-Projektleitung und Entwicklung des «KidsVoice Generator – Schweizerdeutsch»
Manfred Vogel, KI-Stimmengenerierung; Leiter Information Processing am Institut für Data Science FHNW
Andreas Arn, Entwicklung, Programmierung, Implementierung; Softwareentwickler und Geschäftsführer der Alixon GmbH

Last update to this project presentation  18.03.2025