Rédaction
Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.
Coopération
Dieses von der Gebert Rüf Stiftung geförderte Projekt wird von folgenden weiteren Projektpartnern mitgetragen:
Aargauer Industrie- und Handelskammer (AIHK) & verschiedene Regionalgruppen
Aargauische Kantonalbank (AKB)
üf
Hightech Zentrum Aargau, Brugg
Müller-Martini Stiftung
ät
Données de projet
-
Numéro du projet: GRS-027/17
-
Subside accordé: CHF 45'000
-
Consentement: 04.07.2017
-
Durée: 04.2018 - 03.2019
-
Champs d'activité:
Scientainment, seit 2013
Direction du projet
Description du projet
Nanotechnologien gehören zu den wichtigsten Zukunftstechnologien für innovative, wissensbasierte Industrien in der Schweiz. Die SimplyScience Stiftung hat deshalb zusammen mit der Innovationsgesellschaft, St. Gallen im Jahr 2016 den neuen Nano-Experimentierkoffer «SimplyNano 2®» für Sekundarschulen entwickelt.
Der Koffer wird Lehrpersonen in einem Kurs vorgestellt, an dem die Lehrpersonen kostenlos teilnehmen können und einen Koffer für ihre Schule zur Verfügung gestellt bekommen. Der «SimplyNano 2®» Experimentierkoffer für Sekundarschulen ist ein innovatives und qualitativ hochstehendes Lehrmittel. Er zeigt auf anschauliche Weise die von der Nanotechnologie ausgehenden, innovativen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und ist damit ein wichtiges Lehrmittel für Jugendliche, welche sich für technische und naturwissenschaftliche Berufe interessieren. Der Koffer enthält 32 spannende Experimente zu den Bereichen Nano-Materialien, Nano-Produkte und Nano-Bionik und alle dafür notwendigen Chemikalien und Materialien.
Das Projekt hat einen grossen gesellschaftlichen Nutzen. Die Information und das Wissen über Chancen, aber auch über Risiken neuer Technologien sind wichtig für den sorgsamen Umgang mit diesen Technologien. Nanotechnologie wird in der Zukunft für viele Unternehmen in der Schweiz und damit auch volkswirtschaftlich eine grosse Rolle spielen, da es in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung findet. Daher ist es wichtig, dass bereits Kinder und Jugendliche in das Thema eingeführt werden.
Quelles sont les particularités de ce projet?
Das «SimplyNano» Projekt ist zukunftsorientiert und hat eine nachhaltige Wirkung. Der SimplyNano 2 Koffer ist bereits der zweite Koffer in dieser Projektreihe. Lehrpersonen werden mit einem, weiterführenden innovativen Lehrmittel ausgestattet und es wird ihnen auch das dafür notwendige Hintergrundwissen vermittelt. Der Koffer kann mit sehr vielen Lernenden über mehrere Jahre eingesetzt werden. Die Materialien sind leicht nachbestellbar. Die Experimente sind als Klassensatz auch im Webshop erhältlich.
Etat/résultats intermédiaires
Das SimplyNano 2 Projekt in der Zentralschweiz wurde im Februar 2025 erfolgreich abgeschlossen. In den Kantonen Luzern, Zug, Nidwalden, Obwalden, Uri und Glarus wurden 91 Schulen mit insgesamt 1’072 Experimentierkoffern inklusive Lernmedien ausgerüstet. Zwischen April 24 und Februar 25 fanden zehn Weiterbildungskurse in Firmen statt. Dabei wurden 182 Lehrpersonen im Umgang mit dem Lernmedium und im Experimentieren geschult. Die Kurse fanden bei regionalen Unternehmen statt. Dabei konnten sie das Unternehmen und ihre Lehrberufe vorstellen. Damit entstand eine interdisziplinäre Plattform, die Schulen und lokale Unternehmen vernetzt. Mit der Einführung von «SimplyNano 2» in der Zentralschweiz wurde das Projekt auf 16 Kantone ausgeweitet – ein wichtiger Schritt zur schweizweiten Verbreitung.
Revue de presse
Liens
Personnes participant au projet
Dernière mise à jour de cette présentation du projet 17.02.2025