PORTEFEUILLE

Présentation des projets sur le site web

Chaque projet soutenu par Gebert Rüf Stiftung est présenté sur le site web de la fondation avec en particulier les données de base du projet. Par cette publication, la fondation informe sur les résultats du soutien accordé et contribue à la communication scientifique au sein de la société.

Close

SimplyNano 2 – Technikförderung in der Zentralschweiz

Rédaction

Für den Inhalt der Angaben zeichnet die Projektleitung verantwortlich.

Données de projet

  • Numéro du projet: GRS-103/23 
  • Subside accordé: CHF 50'000 
  • Consentement: 09.02.2024 
  • Durée: 04.2024 - 02.2025 
  • Champs d'activité:  Education Pioneers, seit 2019

Direction du projet

Description du projet

SimplyNano ist ein schweizweites MINT-Bildungsprojekt. Mit den SimplyNano Experimentierkoffern sollen Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistert werden. Zur Einführung der «SimplyNano 2»-Lernmedien werden Kurse für Lehrpersonen bei Zentralschweizer Technologiefirmen durchgeführt. Dabei kommen die Lehrpersonen mit den Ausbildungsverantwortlichen der Firmen in Kontakt. Es entsteht ein neuartiges Dialogformat, um den Nachwuchs an Fachkräften in technischen Berufen zu fördern.

Etat/résultats intermédiaires

Seit 2018 wurde «SimplyNano» bereits in 16 Kantonen erfolgreich eingeführt. Dank der Unterstützung zahlreicher Partner wurden bis heute:
• 497 Schulen in 16 Kantonen mit «SimplyNano» ausgerüstet,
• über 4'800 Experimentierkoffer verteilt,
• 53 Weiterbildungskurse mit insgesamt 695 Lehrpersonen durchgeführt.
• Eine Erweiterung in die Kantone Bern, Freiburg, Schaffhausen und Graubünden ist in Planung.
Mit dieser breiten Umsetzung gehört «SimplyNano» zu den erfolgreichsten Bildungsinitiativen im technischen Bereich in der Schweiz.

Liens

Personnes participant au projet

Thomas Flüeler, Projektleiter, Leiter SimplyScience
Dr. Christoph Meili, Projektleiter, Leiter Innovationsgesellschaft
Ricarda Zech, Kurs- und Projektleiterin

Dernière mise à jour de cette présentation du projet  05.03.2025